Schulung für Orts- /Stammesleitungen

Schulung für Orts- /Stammesleitungen

Diese Schulung richtet sich an alle Menschen, die ihren VCP Ort/ Stamm

organisieren und gestalten. In manchen Orten liegt diese Verantwortung

ausschließlich bei der gewählten Orts-/Stammesleitung. In anderen Orten gibt

es derzeit aber auch Teams, die eng mit den gewählten Personen zusammen die

Verantwortung für das Stammesleben übernehmen. Du bist so jemand?

Wir wünschen uns, dass Orts-/Stammesleitungs-Teams gemeinsam an der

Schulung teilnehmen. Auch einzelne Interessierte und Personen, die in

absehbarer Zeit die Orts-/Stammesleitung übernehmen werden, sind gerne

gesehen!

Nordrhein Online

Nordrhein Online

Corona har uns in letzter Zeit einen ordentlichen Strich durch die Rechnung gemacht. Damit wir unsere Ideen zu Alternativen Gruppenstunden, sonstige Pandemielösungem oder Zeitvertreibe untereinander teilen können oder einfach damit wir uns nicht komplett aus den Augen verlieren – treffen wir uns ab jetzt jeden Dienstag online.

Eingeladen sind alle Ortsleitungen, Gruppenleitungen und aktiven Mitarbeiter im VCP – ihr müsst euch nicht anmelden, wenn ihr aber den Link bisher nicht per Mail bekommen habt wendet euch kurz ans Landesbüro.

Handlungsempfehlung zum Umgang mit der Corona- Pandemie und Gruppenstunden

Handlungsempfehlung zum Umgang mit der Corona- Pandemie und Gruppenstunden

Liebe Ortsleitungen,
in den aktuellen FAQ zur Eindämmung der Corona-Pandemie in der Jugendförderung, die sich auf die CoronaSchVO, gültig bis 28.03.2021 bezieht, sind einige Präsenzangebote in der Jugendförderung unter Beachtung von Mindestabstand, Alltagsmaske, Hygieneanforderungen und Rückverfolgbarkeit (§§2 bis 4a) zugelassen.
Dies betrifft nach §7 Abschnitt 1a:
• Angebote der Jugendförderung für Gruppen von höchstens fünf jungen Menschen bis zum Alter von einschließlich 18 Jahren (zzgl. Betreuungsperson)
• Angebote im Freien für Gruppen von höchstens zwanzig Kindern bis zum Alter von einschließlich 14 Jahren (zzgl. Betreuungsperson)
Hier könnt ihr die kompletten FAQ nachlesen:
FAQ_Landesjugendring
Wir möchten euch dringend bitten in euren Stämmen zu überlegen wie ihr mit der Situation umgeht. Wir halten es für sehr vernünftig aktuell noch keine Präsenzangebote anzubieten!
Unsere Gründe dafür sind:
• die Inzidenz-Werte und Infiziertenzahlen steigen seit Tagen weiter an, sodass in manchen Städten wieder ein harter Lockdown droht
• die Impfungen finden nicht in der Größenordnung wie gewünscht statt und sind wiederholt ins Stocken geraten
• das Absichern von Zusammenkünften durch Schnelltests funktioniert aktuell mangels Organisation und fehlender Testmaterialien nicht flächendeckend
Nach den Osterferien werden wir je nach Lage die Situation neu beurteilen und euch eine neue Handlungsempfehlung geben.
Wir hoffen auf eure Mithilfe und euer Verständnis zum Schutz des Allgemeinwohls.
Viele Grüße und Gut Pfad Eure Landesleitung

Jagd auf Mister X

Jagd auf Mister X

Ein Interaktives Detektivspiel für die Pfadfinderinnen- und Pfadfinderstufe Und dieses Jahr auch für alle 16+

Liebe Pfadis,

der VCP Nordrhein wurde gehackt und braucht nun eure Hilfe, um wieder Herr der Lage zu werden. Wie es aussieht hat Mr. X online sein Unwesen getrieben und ein riesiges Chaos hinterlassen. Wie groß ist das Ausmaß der Zerstörung? Wer ist Mr. X? Und was zum Teufel ist denn bitte eine „EMail Adresse“? All diese Fragen müssen am 06. März beantwortet werden.

Habt ihr das Zeug dazu den VCP Nordrhein zu retten?

Seid dabei, wenn die „Jagd auf Mr. X“ stattfindet und gebt euer Bestes, um den Gangster dingfest zu machen und seine Identität zu entlarven!

Spielverlauf

Um 11 (oder 17) Uhr findet das Informationstreffen des Internationalen Detektivteams (IDT) via Zoom statt (den Link erhaltet ihr nach eurer Anmeldung). Von dort aus machen sich verschiedene kleine Teams digital auf die Reise, um Mr. X zu jagen.

Dabei sammeln die Detektive Hinweise, die sie später benötigen, um das Phantom zu identifizieren. Um 14 (19:30) Uhr treffen sich alle Detektive wieder zur Bestandsaufnahme via Zoom. Wir gehen davon aus, dass ihr für die Lösung des Spiels nicht die ganze Zeit benötigt und eine Pause vor dem finalen Treffen einlegen könnt. Hier zeigt sich auch, ob die Teams ausreichend Hinweise gesammelt haben, um die Identität von Mr. X zu klären. Nach einem gemeinsamen Austausch bieten wir euch an, gerne noch länger in Kleingruppen zu quatschen.

Für den Austausch in eurer Gruppe stellen wir euch gerne unseren Zoom Raum zur Verfügung. Solltet ihr für eure Kommunikation untereinander eine andere Plattform haben, könnt ihr diese auch gerne nutzen.

Information für Teilnehmendei 16+

Wir möchten euch die Möglichkeit geben auch auf die Jagt nach Mister X zu gehen. Je nach Anmeldezahlen entweder mit den Jungpfadfinder*innen und Pfadfinder*innen zeitgleich oder – sollte dies erforderlich sein – am gleichen Tag nachmittags. Wir werden euch über die Uhrzeit nach Ablauf der Anmeldefrist informieren. Wir freuen uns auf euch!

vcp Nordrhein
Stufenarbeit Pfadfinderstufe
Clara Herrmann
clara.herrmann@vcp-nordrhein.de
www.vcp-nordrhein.de

Countdown

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Pin It on Pinterest