Pfingstlager 2023

Pfingstlager 2023

Landes Pfingstlager 2023

Vom 26. bis zum 29. Mai verwandelte sich das Gelände rund um das Kurt-Hensche Haus in Osminghausen in einen Ort voller fröhlicher Feststimmung, denn unser Landespfingstlager fand unter dem Motto „Rheinische Kirmes“ statt. Fast 300 Teilnehmer*innen erlebten gemeinsam unvergessliche Tage voller Spaß, Gemeinschaft und Abenteuer.

Die Sonne strahlte und bescherte uns während des gesamten Lagers traumhaftes Wetter. Nach der Erkundung des Platzes und dem Aufbau der Zelte fand am Samstag die Lagereröffnung statt und schnell wurde klar, bis zum Start der Kirmes musste noch einiges erledigt werden, denn das berühmte Verbrecherduo rund um Luca Wigleys und Cola Charlie hatte seine Finger im Spiel. Die Aufgabe der Teilnehmer*innen bestand darin, gestohlene Gegenstände wiederzufinden, damit die Kirmes am Sonntag eröffnet werden konnte. Gemeinsam in Teams wurden Rätsel gelöst und Aufgaben erledigt, um die Gegenstände aufzuspüren und die Kirmes vorzubereiten.

Am Samstag fanden viele Workshops statt. Von Armbändern knüpfen, Süßigkeiten herstellen, über Stelzen bauen, jonglieren und Kalligrafie, war für jeden etwas dabei.

Am Sonntag erreichte die Stimmung nach dem Geländespiel mit Postenlauf ihren Höhepunkt, als die Kirmes mit vielen von den Stämme gestalteten, bunten Buden endlich eröffnet wurde. Hier gab es viel zu entdecken. Zwei besonders spannende Attraktion waren das von einigen Teilnehmer*innen selbst gebauten Karussell und die Gruseljurte. Außerdem konnte in der durch die Erwachsenen gestalteten Jubiläumsjurte ein bisschen in der Vergangenheit des VCP Nordrheins geschwelgt werden; abgerundet wurde der Tag mit einem Volkstanz.

Nach dem gemeinsamen Abendessen entspannte man sich am Lagerfeuer bei Gitarrenmusik oder tauschte sich in der Oase bei einer Runde Kicker über das Erlebte aus.

Am Montagmorgen, nach einem letzten Frühstück, besuchte uns beim Abschlussgottesdienst Landesjugendpfarrerin Tuulia Telle-Steuber. Nach der Abschlussrunde und der Verteilung der Aufnäher ging es für alle wieder nach Hause.  

Der VCP Nordrhein bedankt sich herzlich bei der Lagerleitung fàme, Ali und Candy, allen Helfenden, die bei der Organisation und in der Küche geholfen haben, allen Teilnehmenden, Betreuenden, Unterstützenden, die dazu beigetragen haben, das Landespfingstlager zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen. Wir freuen uns schon auf das nächste Lager.

Statement der Landesversammlung

Statement der Landesversammlung

Statement der Landesversammlung

Alle Menschen müssen in Frieden und ohne Furcht vor Krieg leben können. Dafür setzen sich Pfadfinder*innen weltweit und damit auch wir im VCP-Nordrhein ein. Daher verurteilen wir aufs Schärfste den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine. Wir sind fassungslos über diesen Akt der Aggression und die Auswirkungen, die er auf die ukrainische Jugend und die Bevölkerung hat – auf ihre Sicherheit, ihre Hoffnungen, ihr Leben. Kinder und Jugendliche leiden unter der Kriegssituation besonders. Dies können und wollen wir als Jugendverband nicht akzeptieren. Wir fordern die russische Regierung auf, sofort alle Angriffe einzustellen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen und deren territoriale Integrität zu achten. Russland muss jegliche Aggressionen einstellen und an den Verhandlungstisch zurückkehren.

Unterstützung für die Ukraine

Unterstützung für die Ukraine

#StandwithUkraine
#StandTogetherForPeace

 

HIer findest du viele Links die dir vielleicht weiter helfen mit dem Thema umzugehen, drüber nachzudenken oder wie du in der Gruppenstunde handelst

rdp

Auf folgender Seite hat der rdp alle Spendeniformationen aufgelistet die wir auch Empfehlen können und sicher seien können, dass das Geld an der Richtigen stelle ankommt

VCP

Hier ist ein Artikel auf dem VCP Blog der den Krieg versucht kindgerecht zu erkläre.

rdp Instagramm

Auf dem Kanal hält dich der rdp stehts auf dem laufenden und läd dich auch ein zu Informationsveranstaltungen

Schulung für Orts- /Stammesleitungen

Schulung für Orts- /Stammesleitungen

Diese Schulung richtet sich an alle Menschen, die ihren VCP Ort/ Stamm

organisieren und gestalten. In manchen Orten liegt diese Verantwortung

ausschließlich bei der gewählten Orts-/Stammesleitung. In anderen Orten gibt

es derzeit aber auch Teams, die eng mit den gewählten Personen zusammen die

Verantwortung für das Stammesleben übernehmen. Du bist so jemand?

Wir wünschen uns, dass Orts-/Stammesleitungs-Teams gemeinsam an der

Schulung teilnehmen. Auch einzelne Interessierte und Personen, die in

absehbarer Zeit die Orts-/Stammesleitung übernehmen werden, sind gerne

gesehen!

Nordrhein Online

Nordrhein Online

Corona har uns in letzter Zeit einen ordentlichen Strich durch die Rechnung gemacht. Damit wir unsere Ideen zu Alternativen Gruppenstunden, sonstige Pandemielösungem oder Zeitvertreibe untereinander teilen können oder einfach damit wir uns nicht komplett aus den Augen verlieren – treffen wir uns ab jetzt jeden Dienstag online.

Eingeladen sind alle Ortsleitungen, Gruppenleitungen und aktiven Mitarbeiter im VCP – ihr müsst euch nicht anmelden, wenn ihr aber den Link bisher nicht per Mail bekommen habt wendet euch kurz ans Landesbüro.

Pin It on Pinterest