Werde Teil des VCP Land Nordrhein! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bildungsreferentin (m/w/d) in Vollzeit für unser Landesbüro in Düsseldorf. Du hast eine Leidenschaft für Bildungsarbeit und möchtest Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gestalten? Bring deine kreativen Ideen ein, arbeite eng mit engagierten Ehrenamtlichen zusammen und entwickle unsere Bildungsangebote weiter. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, einem gut ausgestatteten Arbeitsplatz und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten. Gestalte die Zukunft der Pfadfinderarbeit mit uns – bewirb dich jetzt!
Das Adventstreffen findet im Landheim Osminghausen statt, dieses Jahr am Wochenende des 2. Advent, nämlich vom 06.-08.12.2024.
Wir möchten die beginnende Adventszeit mit möglichst vielen großen und kleinen Menschen des VCP-Nordrhein „zelebrieren“ – und es uns generationenübergreifend zusammen gemütlich machen.
Quasi ein Pendant zum jährlichen Sommerfest. Besonders freuen wir uns auf Ehemalige oder nicht mehr ganz so Aktive, die inzwischen Familien gegründet haben – und die Chance der Begegnung mit den „alten Kumpels“ nutzen möchten.
Annette von Stockhausen wird die Regie in der Küche übernehmen – freut sich aber, wenn sich noch ein oder zwei Küchenwichtel finden…. Apropos Wichtel – es haben auch schon einige „Werkstattwichtel“ ihr Kommen bestätigt, so dass wir in verschiedenen kleinen Weihnachtswerkstätten rumwursteln können. Helmut bringt uns Geschick an der Dekupiersäge bei, Kris zeigt uns schnelle kleine Häkeleien, Stefan leitet uns beim Siebdruck an und neben den ganzen Schnabulierereien und Dönekes bringen uns Katharina und Troll internationale Weihnachtslieder näher. Weitere Werkangebote sind herzlich willkommen – Kind und Kegel natürlich auch.
Meldet euch bitte bei Susi ( susanne.heinrich@vcp.de), wenn ihr mit dabei sein wollt! 16 Betten haben wir noch zu vergeben. Kosten? Da es das Mal ein Treffen dieser Art sein wird, haben wir noch keine Erfahrung, welche Kosten tatsächlich anfallen. Wir bitten einfach alle, nach eigenem Ermessen etwas in den „Topf“ zu geben, was ihnen das Gemeinsame Wochenende „wert“ ist.
Im September fand die erste Baghira-Stammesschmiede in Nordrhein mit dem VCP Remscheid statt! Wir haben uns intensiv über die aktuelle Situation im Ort ausgetauscht und gemeinsam mit Radka und Madita Ziele definiert, Maßnahmen entwickelt und Aufgaben verteilt. Den Samstag haben wir mit einem Kochabend ausklingen lassen. Nach zwei vollen Tagen steht der Plan für die kommenden Monate fest.
Wollt auch ihr euren Stamm weiterentwickeln und braucht dafür einen Blick von außen? Dann meldet euch bei Madita madita.beeckmann@vcp-nordrhein.de zur Vereinbarung eines Termins für eure Stammesschmiede
Bald ist wieder Bauwoche! Wir möchten alle Interessent*innen zur diesjährigen Bauwoche vom 18. bis 26.10.2024 einladen. Mit vereinten Kräften möchten wir diverse Baustellen an unserem Landheim angehen. Als zentrales Projekt werden wir unser Backhaus sanieren. Hierfür fanden auf dem letzten Bauwochenenden schon Vorarbeiten statt. Nach erfolgreicher Erneuerung werden wir den Ofen einheizen und das Ergebnis unserer Arbeit bei leckerer Pizza genießen.
Alle weiteren Infos findet Ihr in der Einladung. Also jetzt schnell anmelden!
Beim Zeltaufbau hast du immer die Planen geknüpft und beim Mastwurf lieber deinen Gruppenmitgliedern den Vortritt gelassen? Einen Achterknoten bekommst du sicher hin, aber beim Palstek verknotest du eher deine eigenen Finger?
Dann bist du beim Praxiskurs genau richtig. Hier gehen wir alle wichtigen Grundlagen für den Zeltaufbau von Jurten und Kothen durch und lernen wichtige Knoten, damit du beim nächsten Lager Profi bist.
Wann:30.08.-01.09.2024
Wo: Kurt-Hensche-Haus in Osminghausen
Wer: Ab Ranger/Rover; Pfadfinder in Begleitung von Gruppenleiter*inn
Kosten: 25€
Bist du dabei? Dann melde dich bis zum 23.08. an bei lb@vcp-nordrhein.de
Am 02.02.2024 verstarb unser Freund Klaus Klophaus aus Wermelskirchen-Osminghausen in seinem 90. Lebensjahr.
Seit 1949 war er Mitglied der Christlichen Pfadfinderschaft Deutschlands und später des VCP. Christliche Werte, das Soziale und das Menschliche waren die Leitplanken, an denen sich Klaus orientiert hat. Dazu passend führte sein beruflicher Weg bis zum Leiter des Sozialamtes der Stadt Wuppertal. Klaus war nicht nur treuer Pfadfinder, sondern auch jahrzehntelanges Mitglied der SPD und Gewerkschaftler. Als Lokalpolitiker leitete er den Sozialausschuss der Stadt Wermelskirchen. Er hat in unzähligen Ausschüssen und Arbeitskreisen mitgewirkt und sich durch seine Beharrlichkeit für die Sache, seine Klarheit und Eindeutigkeit, aber gleichzeitig seinen fairen und menschlichen Umgang den Respekt und die Wertschätzung seiner Mitstreiter und Gegner verdient. Für sein vielseitiges soziales und ehrenamtliches Engagement erhielt er u. a. das Bundesverdienstkreuz.
Klaus gehörte zu denen, die das Kurt-Hensche-Haus, die Freizeit- und Bildungsstätte des VCP Nordrhein, geplant, errichtet und immer in Stand gehalten haben. Und er hat es zusammen mit seiner Familie mit Leben gefüllt, indem sie die angegliederte Wohnung bezogen und die Heimleitung übernommen haben. Generationen von VCPer*innen haben ihn als strengen, aber ebenso herzensguten „Huusmeester Kaczmarek“ kennengelernt. Daneben hat er die noch heute bestehende Familien- und Erwachsenenarbeit im VCP Nordrhein mit aufgebaut. Nach 30 Jahren ist Klaus auf die andere Straßenseite in den eigentlichen Ortsteil Osminghausen gezogen und hat die Heimleitung an einen seiner Söhne übergeben.
Untätig blieb er allerdings auch dann nicht, sondern engagierte sich u.a. im Archivkreis des VCP Nordrhein und in der Mitgliederversammlung unseres Rechtsträgers.
Er blieb uns bis zum Schluss ein wertvoller Ratgeber und hat mit Interesse verfolgt, wie die jüngere Generation das Kurt-Hensche-Haus und das Gelände in Stand hält und weiterentwickelt. Mit großer Dankbarkeit denken wir an das Landespfingstlager 2023 zurück, wo wir Klaus als Gast begrüßen durften. Er hat mit glänzenden Augen das bunte Treiben von rund 280 Kindern und Jugendlichen rund um unser und ganz sicher „sein“ Landheim beobachtet – und sichtlich genossen!
Klaus wird fehlen. Aber in unseren Erinnerungen und unseren Herzen lebt er bei uns weiter und wir wissen mit ihm, dass ihn Gott bei seinem Namen gerufen hat.
Wir trauern mit seiner Familie um einen besonderen Menschen!
VCP Land Nordrhein
Ausschuss für das Kurt-Hensche-Haus
Erwachsenen- und Familienarbeit
Landesleitung
Vorstand des Ev. Pfadfinderverbände Nordrhein e.V.