Ein Interaktives Detektivspiel für die Pfadfinderinnen- und Pfadfinderstufe Und dieses Jahr auch für alle 16+
Liebe Pfadis,
der VCP Nordrhein wurde gehackt und braucht nun eure Hilfe, um wieder Herr der Lage zu werden. Wie es aussieht hat Mr. X online sein Unwesen getrieben und ein riesiges Chaos hinterlassen. Wie groß ist das Ausmaß der Zerstörung? Wer ist Mr. X? Und was zum Teufel ist denn bitte eine „E–Mail Adresse“? All diese Fragen müssen am 06. März beantwortet werden.
Habt ihr das Zeug dazu den VCP Nordrhein zu retten?
Seid dabei, wenn die „Jagd auf Mr. X“ stattfindet und gebt euer Bestes, um den Gangster dingfest zu machen und seine Identität zu entlarven!
Spielverlauf
Um 11 (oder 17) Uhr findet das Informationstreffen des Internationalen Detektivteams (IDT) via Zoom statt (den Link erhaltet ihr nach eurer Anmeldung). Von dort aus machen sich verschiedene kleine Teams digital auf die Reise, um Mr. X zu jagen.
Dabei sammeln die Detektive Hinweise, die sie später benötigen, um das Phantom zu identifizieren. Um 14 (19:30) Uhr treffen sich alle Detektive wieder zur Bestandsaufnahme via Zoom. Wir gehen davon aus, dass ihr für die Lösung des Spiels nicht die ganze Zeit benötigt und eine Pause vor dem finalen Treffen einlegen könnt. Hier zeigt sich auch, ob die Teams ausreichend Hinweise gesammelt haben, um die Identität von Mr. X zu klären. Nach einem gemeinsamen Austausch bieten wir euch an, gerne noch länger in Kleingruppen zu quatschen.
Für den Austausch in eurer Gruppe stellen wir euch gerne unseren Zoom Raum zur Verfügung. Solltet ihr für eure Kommunikation untereinander eine andere Plattform haben, könnt ihr diese auch gerne nutzen.
Information für Teilnehmendei 16+
Wir möchten euch die Möglichkeit geben auch auf die Jagt nach Mister X zu gehen. Je nach Anmeldezahlen entweder mit den Jungpfadfinder*innen und Pfadfinder*innen zeitgleich oder – sollte dies erforderlich sein – am gleichen Tag nachmittags. Wir werden euch über die Uhrzeit nach Ablauf der Anmeldefrist informieren. Wir freuen uns auf euch!
vcp Nordrhein Stufenarbeit Pfadfinderstufe Clara Herrmann clara.herrmann@vcp-nordrhein.de www.vcp-nordrhein.de
Wichtig beim Tragen ist jedoch, sich nicht in falscher Sicherheit zu wiegen. Auch mit Gesichtsmaske müssen die grundlegenden Regeln im Kampf gegen die Ausbreitung von Coronaviren befolgt werden:
Hallo zusammen, ihr habt es schon geahnt: das LaSolar wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Am Samstag haben wir uns mit allen aus dem Lala Team beraten, die Zeit hatten an einer Telefonkonferenz teilzunehmen. Schweren Herzens haben wir entschieden, dass wir das Landeslager in diesem Sommer – unser LaSolar – nicht stattfinden lassen können. Es ist unklar, wann Gruppenstunden wieder starten. Wir wissen nicht, wann wir uns als Team treffen können und Abstandsregeln auf einem Lager einzuhalten geht eigentlich nicht. Eine sorgfältige Vorbereitung nach unseren Vorstellungen scheint derzeit nicht möglich. Es gibt die Möglichkeit, das Lager auf das nächste Jahr zu verschieben. Das möchten wir gerne mit euch zusammen entscheiden. Parallel wird gerade auch im Team geklärt, wie die Bereitschaft für nächstes Jahr aussehen würde.
Ein Lager vorzubereiten macht nur Spaß, wenn Leute kommen. Das wisst ihr ja selber.
Der Platz hat Kapazitäten für uns in der Zeit der Sommerferien in NRW. Sommerferien in NRW 05. – 17.08.2021 Für eure Beratungen nennen wir euch die nächsten beiden Großlager, die für eure Orte evt. eine Rolle in der langfristigen Planung spielen:
30.07. – 08.08.2022 Bundeslager in Großzerlang
2023 Jamboree in Korea
Gebt uns bitte direkt eine persönliche Einschätzung und einen Termin, wann euer Ort das beraten kann
Wir – die LL und der LVV – leiten euch hiermit
noch einmal
die Stellungnahme des Bundes weiter, und wollen dies noch um die
neuesten
Entwicklungen in unserem VCP-Land ergänzen.
Die Landesversammlung wurde bekanntermaßen
schon abgesagt.
Außerdem werden wir alle vom Land geplanten Aktivitäten im März
und April
absagen.
Dies
sind die
folgenden Aktionen:
– Mr. X (21.03.2020)
– Quereinsteigerkurs (22.03.2020)
Momentan ist nicht abzusehen wie sich die Lage
entwickelt
und wie lange diese andauern wird. Wir vom Land werden uns deshalb
weiterhin so
gut es geht über die aktuelle Situation informieren, um euch
Empfehlungen zu
geben.
Vom Ministerpräsidenten Armin Laschet wurde am
Freitag den
13.03.2020 bekannt gegeben, dass die Schulen, Kitas, Universitäten und
Fachhochschulen geschlossen
bleiben. Da am Sonntag den 15.03.2020 in der Pressemitteilung des
Landes NRW (https://www.land.nrw/de/pressemitteilung/landesregierung-beschliesst-weitere-massnahmen-zur-eindaemmung-der-corona-virus
) bekannt gegeben wurde, dass darüber hinaus sämtliche Bars,
Clubs,
Fitnessstudios etc. geschlossen bleiben und alle Freizeitangebote
eingestellt
werden sollen, möchten wir euch hiermit auffordern, sämtliche
Aktivitäten im
Ort abzusagen oder zu verschieben, bis der Erlass des Landes
aufgehoben wurde.
Das
bedeutet aber nicht, dass wir alle völlig untätig sind.
Vielleicht könnt ihr
eine digitale Gruppenstunde abhalten? Plant, was ihr machen
wollt, wenn sich
alle wieder sehen können wie gewohnt. Soll das erste Treffen ein
Fest werden
und jeder bringt etwas mit? Wollen die Gruppenkinder vielleicht
Einkäufe für
Nachbarn erledigen, die zur Risikogruppe gehören? Vielleicht
wird eine Skype –
Singerunde ein voller Erfolg?
Wir möchten mit diesen Informationen darauf
hinweisen, sich
jetzt besonnen zu verhalten und an die Empfehlungen des RKI und
der Gesundheitsbehörden
zu halten. Es ist wichtig, nun gesellschaftlich zusammen zu
stehen, sich nach
Möglichkeit gegenseitig zu unterstützen. Dazu gehört es, sich vor
allem bei
Einkäufen vernünftig zu verhalten und nur das zu besorgen, was man
wirklich
braucht, da auch andere Menschen darauf angewiesen sind. Es ist
momentan noch
wichtiger als sonst, sich an seine pfadfinderischen Tugenden zu
halten, um die älteren
und schwächeren Menschen in unserer Gesellschaft zu schützen.
wir möchten euch hiermit mitteilen, dass wir die Landesversammlung I 2020 des VCP Nordrhein schweren Herzens absagen müssen. Seit unserem gestrigen Schreiben hat sich die Beurteilung der aktuellen Situation mit dem neuartigen Corona-Virus soweit verändert, dass wir eine Durchführung der LV für nicht mehr vertretbar halten. Nach neuen Empfehlungen des RKI, der EKiR sowie WOSM müssen auch wir versuchen, die Ausbreitung so weit wie möglich zu verhindern/verlangsamen. Es gibt nach aktuellem Stand noch keinen Ausweichtermin. Wir werden euch aber so schnell es möglich ist über einen möglichen Ausweichtermin informieren. Ebenso denken wir gemeinsam mit der Landesleitung intensiv über alternative Formen der innerverbandlichen Willlensbildung nach, um auch ohne persönliche Treffen den Austausch zu ermöglichen und Entscheidungen treffen zu können.
Gut Pfad und hoffentlich auf ganz bald,
Euer Landesversammlungsvorstand
P.S. Aufgrund der kurzfristigen Absage bitten wir euch, diese Info in eurem Stamm weiterzugeben.